Unsere Alarmstichwörter sind aufgeteilt in Feuer- und Hilfeleistungseinsätze. Damit wir direkt bei der Alarmierung grob wissen welcher Einsatz anliegt erhalten wir diese Stichwörter auf unsere Pager und zusätzlich auf unseren Alarmmonitor in der Fahrzeughalle.
Erhalten wir nun also einen Einsatz, welcher das Stichwort F enthält, so wissen wir, dass es sich um eine Feuermeldung handelt. Werden wir nun mit dem Stichwort H alarmiert, so wissen wir, dass es sich um eine Hilfeleistung handelt.
Ergänzt werden diese Stichwörter durch den Buchstaben A wenn der Einsatzort auf der Autobahn ist.
Ein vollkommener Alarmtext für einen PKW Brand auf der Autobahn wäre dann also:
F A 1 – brennt PKW + zusätzliche Informationen wie Autobahnkilometer und Fahrtrichtung.
Stichwort | Bedeutung | Beispiel |
Einsatzart |
||
F 1 | Feuer klein |
brennt |
F 2 | Feuer mittel |
brennt |
F 2 Y | Feuer mittel |
Brand in Wohngebäude |
F 3 |
Feuer groß |
ausgedehnter Brand in |
F 3 Y |
Feuer groß |
ausgedehnter Brand in |
F 4 | Großschadenslage |
Brand als Großschadenslage |
F BMA | Brandmeldeanlage |
ausgelöste Brandmeldeanlage |
F BUS Y | Brand eines besetzten Busses |
Brand eines |
F FLUG 1 Y | Brand nach Flugunfall |
- Kleinflugzeug |
F FLUG 2 Y | Brand nach Flugunfall |
- Großflugzeug |
F GAS 1 | Brand mit Beteiligung von Gas |
- einzelne Gasflasche |
F GAS 2 | Brand mit Beteiligung von Gas |
- Gastank |
F LKW / ZUG | Brand eines LKW oder Zug |
- LKW |
F ZUG Y | Brand eines Zug |
- Schienenfahrzeug |
F RWM | Heimrauchmelder |
ausgelöster Heimrauchmelder |
F SCHIFF 1 | Brand eines Wasserfahrzeuges |
brennt |
F SCHIFF 2 | Brand eines Wasserfahrzeuges |
brennt |
F SCHIFF 2 Y | Brand eines Wasserfahrzeuges |
brennt |
F SCHIFF 2 GEFAHR |
Brand eines Wasserfahrzeuges |
brennt |
F WALD 1 |
Brand |
mit geringer oder keiner Ausdehnungsgefahr |
F WALD 2 |
Brand |
mit der Gefahr der weiteren Ausdehnung |
Einsatzart |
||
H 1 | Hilfeleistung klein |
- Wasser im Keller |
H 1 Y | Hilfeleistung klein |
- Notfall-Türöffnung |
H 2 | Hilfeleistung groß |
- Fahrzeug umgestürzt |
H ABST Y | Person in Notlage |
Person |
H ELEK | Unfall mit Elektrizität |
Unfall |
H EINST Y | Hilfeleistung groß |
- Bauunfall |
H FLUSS | Hilfeleistung auf Flüssen |
Bergung/Sichern einer havarieren Yacht |
H FLUSS Y | Hilfeleistung auf Flüssen |
Person in Rhein |
H WASS Y | Hilfeleistung in Bächen/Häfen/Seen |
Person in Wasser |
H GAS 1 | Gasgeruch |
Wahrnehmung eines Gasgeruches o.ä. |
H GAS 2 | Unfall mit Gasausströmung |
Beschädigte |
H GEFAHR 1 | Unfall mit Gefahrgut |
Austritt von |
H GEFAHR 2 | Unfall mit Gefahrgut |
Austritt aus |
H KLEMM 1 Y | Person eingeklemmt/verschüttet |
Person eingeklemmt in |
H KLEMM 2 Y | Personen eingeklemmt/verschüttet |
mehrere Personen eingeklemmt in |
H ÖL FLUSS | Hilfeleistung auf Flüssen |
Öl auf dem Rhein |
H ÖL WASS | Hilfeleistung in Bächen/Häfen/Seen |
Öl im Wasser |
H RADIOAKTIV | Unfall mit radioaktiven Stoffen |
Unfall mit Speditionsfahrzeug |
H SCHIFF | Unfall mit Wasserfahrzeug |
- Havarie oder Kollision eines Frachtschiffes |
H SCHIFF Y | Unfall mit Wasserfahrzeug |
Havarie oder Kollision |
H ZUG 1 Y | Unfall mit Schienenfahrzeug |
- Person unter Zug |
H ZUG 2 Y | Unfall mit Schienenfahrzeug |
- Unfall eines Zuges |
Einsätze auf der Autobahn |
||
F A 1 | Feuer klein |
brennt |
F A 2 | Feuer groß |
brennt |
F A 2 Y | Feuer groß |
brennen mehrere Fahrzeuge |
F A GEFAHR | Feuer groß |
brennt Fahrzeug mit Gefahrgut |
H A 1 | Hilfeleistung klein |
- Hilfeleistung nach Verkehrsunfall |
H A 2 | Hilfeleistung groß |
LKW umgestürzt |
H A KLEMM 1 Y | Person eingeklemmt/verschüttet |
Person eingeklemmt in |
H A KLEMM 2 Y |
Personen eingeklemmt/verschüttet |
mehrere Personen eingeklemmt in |
H A GEFAHR 1 | Unfall mit Gefahrgut |
Unfall mit austritt von |
H A GEFAHR 2 | Unfall mit Gefahrgut |
Unfall mit austritt aus |
H A RADIOAKTIV | Unfall mit radioaktiven Stoffen |
Unfall mit Speditionsfahrzeug |